Als langjähriger Tischtennisspieler habe ich so einige Materialwechsel hinter mir. Unzählige Beläge und Hölzer habe ich dabei getestet. Manchmal hatte ein Wechsel auf neues Tischtennismaterial sofort geholfen und eine, zumindest kurzfristige, Leistungssteigerung war das Resultat. Aber die ständige Suche nach einem noch passenderen Holz für mein Spiel oder nach einem noch rotationsreicheren Belag haben dazu geführt, dass ich zum einen bereits passendes Material wieder zur Seite gelegt habe, schließlich kann nur ein Holz und zwei Beläge auf einem Tischtennisschläger Platz finden, und zum anderen meine Grundsicherheit in den Schlägen, besonders in Match-Situationen, negativ beeinflusst wurde. Im Tischtennis muss meistens intuitiv reagiert werden, was schwierig ist, wenn man sein Material nicht sonderlich gut kennt.
10. Juni 2016
von tt89player
1 Kommentar